Das einzigartige Nutzungskonzept sah vor, durch einen modernen Einbau eines Schiffs im Schiff die Kirche als Gotteshaus, Stadtbibliothek und Kulturzentrum wieder zu eröffnen.
Mit der 1997 gegründeten Betreibergesellschaft mbH wurde die Grundlage für die gemeinschaftliche Nutzung geschaffen. Das Modell bestehend aus drei Gesellschaftern, der Evangelischen Kirchengemeinde als Eigentümerin des Gebäudes, der Stadt Müncheberg als Trägerin der öffentlichen Bibliothek und des Fördervereins mit seinem bürgerlichen Engagement, sucht dabei in Deutschland seinesgleichen. Die wöchentlichen Gottesdienste und Höhepunkte im Kirchenjahr sind dabei ganz selbstverständlich eingebettet in die sonstige Nutzung des gesamten Hauses.
Die drei Gesellschafter der Betreibergesellschaft mbH Stadtpfarrkirche Müncheberg seien hier kurz vorgestellt:
Evangelische Kirchengemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde ist Eigentümerin von St. Marien. Sie lädt zu den Sonntäglichen Gottesdiensten um 10.00 Uhr ein und hat das Vorrecht bei der Nutzung der Kirche für alle eigenen Veranstaltungen.
Alle Informationen zur Evangelischen Kirchengemeinde Müncheberg Land finden Sie auf der Homepage: www.kirche-muencheberger-land.de
Bürozeiten Bettina Pohl:
Dienstag: 10.00 -14.00 Uhr
Stadt Müncheberg
Die Stadt ist eine Dauermieterin in der Kirche. Sie hat alleiniges Nutzungsrecht in den Räumen der Stadtbibliothek. Darüber hinaus finden in der Kirche der Jahresempfang, der jährliche Seniorennachmittag und mehr statt. Die Volkshochschule der Stadt ist ebenfalls regelmäßiger Nutzer der Räumlichkeiten für öffentliche Vortragsveranstaltungen und Ausstellungen.
Hier geht es zur Homepage der Stadt Müncheberg und zur Tourismus-Info
Förderverein zur Nutzung und zum Wiederaufbau der Stadtpfarrkirche St. Marien e.V.
Der Förderverein unterstützt mit der Anwerbung von Sponsoren die Unterhaltung des Gebäudes und seine kulturelle Nutzung. Er ist Träger zahlreicher Kulturveranstaltungen, insbesondere der „Müncheberger Konzerte“.
Die Fördervereinsmitglieder organisieren und betreuen den Raum für gemeinnützige Veranstaltungen. Jeden Sonntagnachmittag werden die Kirche und der Schinkelturm (Aussichtsplattform) zur Besichtigung von Fördervereinsmitgliedern geöffnet und nach Absprache Führungen organisiert.
Die Mitglieder und Unterschützer des Fördervereins helfen tatkräftig bei der Ausrichtung der Müncheberger Konzerte und der Pflege des Kirchberges.
Wollen auch Sie tatkräftig oder finanziell unterstützen, dann melden sie sich bitte bei Dr. Irmtraut Zaspel (Vereinsvorsitzende), Tel.: 033432 – 754 309.
Spendenkonto:
IBAN Förderverein: DE90 1705 4040 3900 6679 41